Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Schnelle Tomatensuppe mit faschierten Knöderln

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Tomatensuppe mit faschierten Knöderln
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 23. April 2020 um 9:34

Wenn es schnell gehen muss, dann greife ich ganz gerne auf halbfertige Produkte zurück. Dazu zählt eindeutig Passata di Pomodoro. Das sind passierte Tomaten, die man im Glas oder auch im Tetrapack erhält.Oft sind diese Produkte ungewürzt, manche beinhalten Kräuter, wie Basilikum. Gerade im Winter finde ich diese Lösung sehr praktisch. Denn Tomaten stammen dann aus dem Glashaus und haben wenig Geschmack, oder haben bereits eine lange Reise hinter sich.

Rezept aus der Kindheit

Tomatensuppe mit faschierten Knöderln ist ein Gericht aus meiner eigenen Kindheit, das aber auch heute noch bei uns gerne gegessen wird, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Und natürlich ist diese Speise auch für Menschen mit Dysphagie oder sonstige Schluckbeschwerden gut geeignet. Auch nach Zahnbehandlungen ist sie eine gute Option.

Tomatensuppe mit faschierten Knöderln

Tomatensuppe

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 750 ml Passata di Pomodoro
  • 1/4 l Gemüsebrühe
  • 1 Becher Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Stiel Petersil
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Passata gemeinsam mit der Gemüsebrühe erwärmen, salzen und pfeffern, Zitronensaft und Zucker zugeben.
  • Crème fraîche untermengen und mit  gehackten Petersilblättern verfeinern.
Tomatensuppe mit faschierten Knöderln

Faschierte Knöderl

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g  Faschiertes/Hackfleisch vom Rind oder gemischt
  • 1 Ei
  • 1/2 kleine Schalotte
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Sardellenpasta
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 EL Brösel

Anleitungen
 

  • Schalotte ganz fein würfeln, mir den restlichen Zutaten vermengen und kleine Knöderl formen. 
  • Knöderl in der Suppe ca. 15 Minuten ziehen lassen, mit einem Tupfer Crème fraîche  oder Sauerrahm servieren.

Ein ähnliches Rezept für Tomatensuppe mit faschierten Knöderl gibt es übrigens auch in meinem Buch Es schmeckt wieder! Viskose Gaumenfreuden das im Salzburger Verlag anton Pustet erschienen ist.

Click it*

(#Affiliate Link, führt zu einem Partnerunternehmen. Bei einem qualifizierten Kauf erhalte ich eine kleine Provision.)

barrierefreie GerichteTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Lachstatar mit Gurkenschaum und Polentaecken
  • up next

    up next

    Steirisches Apfel-Tiramisu

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Lachstatar mit Gurkenschaum und Polentaecken
Next PostNächster Beitrag Steirisches Apfel-Tiramisu
Schau dir auch diese Beiträge an
So kocht Salzburg, Gamssuppe beim Santner in Thalgau
Petersilschaumsuppe mit Parmesannockerl
Pastinakensuppe mit Maroni
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Zweierlei Karfiolsuppen
Biocamp und eine geschmeidige Sellerie-Apfel-Suppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Irish Pie
    Januar 12, 2013

    Hallo Claudia,
    danke für die Anregung deiner Suppe.
    Unsere Suppe steht gerade auf dem Herd und köchelt vor sich hin, allerdings habe ich ein paar kleine Abwandlungen gemacht.

    Herzlichen Gruss aus Irland

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Januar 12, 2013

    Das freut mich, wenn nachgekocht wird. Die Abwandlungen würden mich natürlich interessieren.
    LG Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein