Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückVorspeise

Hummus mit Spinat und Tomaten

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 um 10:43

Fantastisches Rezept für Hummus mit Spinat und Tomaten. #vegan #hummus #tomaten #spinat #dysphagie #schluckstörung

Hummus steht im Moment hoch im Kurs. Das hängt auch ein wenig damit zusammen, dass zu meinem eigentlichen Problem der Dysphagie, mich auch noch meine Zahnsanierung die nächsten Wochen begleiten wird. Leider ist es oft der Fall, dass erst nach einem längeren Zeitraum nach einer Bestrahlungstherapie im Kopfbereich eine sogenannte Strahlenkaries auftritt. So war das auch bei mir der Fall. Trotz perfekter Pflege verabschiedet sich ein Zahn nach dem anderen. Das ist mühsam und kostspielig, und vor allem auch sehr zeitaufwändig.
Das führt dazu, dass ich in den nächsten Wochen wieder zu sehr geschmeidigen Gerichten greifen muss. Hummus ist dann ganz ideal, denn man kann ihn mit viel Fantasie in verschiedensten Varianten anrichten.

 

Teller mit Hummus aus Spinat

Hummus mit Spinat und Tomaten

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Aufstrich, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Kichererbsen gekocht
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 kleine Tomaten
  • 50 g Babyspinat
  • Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz
  • Kreuzkümmel
  • Paprikapulver

Anleitungen
 

  • Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.
  • In Olivenöl andünsten.
  • Tomaten würfeln, hinzufügen und mitdünsten lassen.
  • Anschließend den Spinat hinzufügen und solange weiterdünsten, bis er zusammenfällt.
  • Kichererbsen mit Olivenöl und Zitronensaft fein pürieren bis eine sämige Paste entsteht.
  • Tomaten-Spinat-Gemisch hinzufügen und nochmals mixen. Mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
Keyword Hummus, Spinat, Tomaten

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

HummusSpinatTomatenvegan
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Mandarinencreme mit Löffelbiskuit
  • up next

    up next

    Immer schon vegan, eine Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Mandarinencreme mit Löffelbiskuit
Next PostNächster Beitrag Immer schon vegan, eine Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Saiblingstatar für die Blogger-Weihnacht
Mango-Joghurt und mein neuer Hausfreund
Bärlauch Gelee
Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit
Erdbeermilch, erfrischendes Sommergetränk
Saiblingsaufstrich

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein