Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
HauptspeiseSonstiges

Kartoffelgulasch, ganz klassich

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Schüssel mit Kartoffelgulasch
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2020 um 17:42

Kartoffelgulasch, das wärmt in der kalten Jahreszeit. wir essen es eigentlich auch in wärmeren Monaten auch ganz gerne, wenn es abends ein wenig frischer ist. Das Rezept ist denkbar einfach und schnell gekocht. Wer keine Braunschweiger zur Hand hat, kann auch andere festere Wurst verwenden. auch eine vegetarische variante schmeckt sehr gut, man lässt einfach die Wurst weg.

Das ist auch ratsam, wenn man stärker Schluckstörungen hat, dann sollte man auch die Kartoffeln besonders weich kochen. Wenn man das Gulasch püriert und noch Flüssigkeit hinzufügt, dann erhält man eine pikante Kartoffelsuppe.

Schüssel mit Kartoffelgulasch
Schüssel mit Kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch

Rezept drucken Rezept pinnen
Gericht Eintopf, Hauptspeise

Zutaten
  

  • 1 kg mehlige Kartoffel
  • 1 braune Zwiebel
  • 200 g Braunschweiger Wurst
  • 3 EL Paprikapulver edelsüß
  • ca. 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • 1 Schuss Essig
  • Butterschmalz
  • Sauerrahm

Anleitungen
 

  • Zwiebel klein schneiden und im Butterschmalz glasig anlaufen lassen.
  • Paprikapulver einstreuen und verrühren.
  • Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
  • Die Braunschweiger enthäuten, sehr klein würfeln und ebenfalls zufügen, ebenso das Lorbeerblatt.
  • Nun mit Gemüsesuppe aufgießen bis die Kartoffeln abgedeckt sind.
  • Mit Salz abschmecken und einen Schuss Essig hinzufügen.
  • Solange auf kleiner Flamme schmoren lassen, bis die Kartoffel weich sind.
  • Mit je einem Esslöffel Sauerrahm verfeinern.
Keyword Kartoffel

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

EintopfGulaschKartoffel
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Topfenknödel à la Omi
  • up next

    up next

    Blaubeer Küchlein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Topfenknödel à la Omi
Next PostNächster Beitrag Blaubeer Küchlein
Schau dir auch diese Beiträge an
Faschierter Kalbsbraten mit Kartoffelpüree
Topfenknödel à la Omi
Restaurant Obauer in Werfen; Wiedersehen nach langer Zeit
Fenchel-Orangensuppe, Winter Soulfood
Saiblingsaufstrich
Bied wa Tamat, irakische Eier mit Tomaten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein