Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}KuchenNachspeise

Pumpkin Pie ohne Boden; der bodenlose Kürbiskuchen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Pumpkin Pie ohne Boden
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2023 um 13:41

Herbstzeit, Kürbiszeit. Und man hat das Gefühl, die halbe Welt bäckt gerade Pumpkin Pie, die amerikanische Kürbiskuchenvariante. Ich habe für dieses Rezept Topfen / Quark verwendet. Es gibt auch Anleitungen mit Kondensmilch. Topfen bringt etwas mehr Stabilität, was sehr wichtig ist, weil der Kuchen ja ohne Boden gebacken wird.

bodenloser Kürbiskuchen
Pumpkin Pie ohne Boden

Kürbiskuchen ohne Boden

Normalerweise wird Pumpkin Pie mit einem Mürbteigboden hergestellt, der auch am Rand noch hochgezogen wird. Mürbteig ist bei Schluckstörungen / Dysphagie ja leider ein großes NoGo. Da braucht man immer jemanden, der sich für den teig opfert und auf die fülle verzichtet. die Alternative heißt daher, Pumpkin Pie gleich ohne Boden zu backen.

Ich habe für meinen Kuchen Hokkaido Kürbis verwendet, man kann durchaus auch andere Kürbissorten nehmen.

Pumkin Pie ohne Boden

Pumpkin Pie ohne Boden

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 2 Stdn.
Gericht Kuchen

Zutaten
  

  • 500 g Magertopfen/Magerquark
  • 350 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 200 g Feinkristallzucker
  • 3 EL Mehl
  • 250 g Kürbis Hokkaido
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Kurkuma
  • ½ TL Vanillezucker
  • ¼ TL Muskat
  • etwas Butter

Anleitungen
 

  • Springform-Boden (20 cm) mit einem Backpapier-Kreis auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
  • Das Backrohr mit Ober/Unterhitze auf 170 Grad vorwärmen.
  • Kürbis halbieren, Kerne entfernen, schälen und in Würfel schneiden.
  • Anschließend Kürbiswürfel in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und weichkochen.
  • Wasser abgießen und Kürbis fein pürieren, danach zur Seite stellen und auskühlen lassen.
  • Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  • In einer anderen Schüssel alle weiteren Zutaten aufschlagen.
  • Erst dann das steife Eiweiß unterheben.
  • Die Masse in die Springform füllen und bei 170 Grad ca. 90 Minuten backen.
  • Auskühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Keyword Kürbis

Hier findest du passende Springformen* für deinen Pumpkin Pie ohne Boden

Dieser Beitrag enthält einen Affiliate Link, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diesen Link eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.


Dieses Rezept ist in ähnlicher Form im Blog von Oncgnostics erschienen. Die Firma entwickelt diagnostische Tests, unter anderem auch für den Bereich Kopf-Hals-Tumoren.


DysphagiekostFrischkäseHalloweenHerbstrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Wie kann man Frischkäse selber machen?
  • up next

    up next

    Ricotta Tarte mit Gemüse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Wie kann man Frischkäse selber machen?
Next PostNächster Beitrag Ricotta Tarte mit Gemüse
Schau dir auch diese Beiträge an
Powidl; hausgemachte Zwetschkenmarmelade
Die Geschmeidigen Köstlichkeiten im TV, Dysphagie im Alltag
Steirisches Apfel-Tiramisu
Quarkcreme à la Wangi
So kocht Salzburg, Gamssuppe beim Santner in Thalgau
Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein