Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Knoblauchsuppe, ganz klassisch

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Klassische Knoblauchsuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2021 um 22:10

Gibt es keine neuen Rezepte mehr am Blog? Das hat mich unlängst eine treue Leserin gefragt.
Keine Sorge, auch im siebten Jahr wird es auch weiterhin neue Dysphagie Gerichte hier geben. Allerdings sammeln sich inzwischen über 500 Rezepte im Archiv. Gut 100 liegen in den Entwürfen, weil die ursprünglichen Fotos so hässlich sind, dass ich sie der Leserschaft einfach nicht mehr zumuten möchte. Die werde ich peu a peu wieder ans Tageslicht befördern, wenn es neues Fotomaterial gibt. Ich glaube auch ehrlich, dass es nicht mehr notwendig ist, wöchentlich zwei oder drei neue Gerichte vorzustellen. Zudem gibt es im Hintergrund so viel Arbeiten zu verrichten, die sehr zeitaufwändig sind und nach außen kaum auffallen. Ja, die Technik eines Blogs ist in den letzten Jahren einfach viel anspruchsvoller geworden. Das gilt vermutlich auch für mich, als Blogbetreiberin. Auch meine Ansprüche haben sich weiterentwickelt, was den Blog anbelangt. Eigentlich gibt es fast wöchentlich neue Entwicklungen.

Knoblauchsuppe, ein perfektes Gericht bei Dysphagie

Aber nun genug der Hintergrundberichte. Hier geht es ja ums Essen. Ums Essen für Menschen mit Dysphagie. Das soll hier immer im Vordergrund stehen, auch wenn ich selten, aber doch Speisen vorstelle, die nicht so ganz meinen Bedürfnissen entsprechen. Aber ich koche ja nicht ausschließlich für mich.
Warum ich in den letzten Jahren nie über Knoblauchsuppe geschrieben habe, bleibt mir ein Rätsel. Dabei ist diese cremige Suppe geradezu prädestiniert bei Kau- und Schluckstörungen.

Kleiner Tipp, man kann den grünen Kern entfernen, dadurch ist der Knoblauch nicht mehr bitter und verliert auch seinen intensiven Geruch.

Wenn man möchte, kann man Brotwürfel dazu servieren.
Klassische Knoblauchsuppe

Zwiebelsuppe, noch ein Klassiker

Pürierte Zwiebelsuppe, vegan und low carb
Weiter zum Rezept
Pürierte Zwiebelsuppe, vegan, low carb
Klassische Knoblauchsuppe

Klassische Knoblauchsuppe

Einfaches Rezept für eine klassische und cremige Knoblauchsuppe. Gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Butter
  • 7 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Schlagobers
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1/2 Stängel Liebstöckel

Anleitungen
 

  • Knoblauch schälen, halbieren, grünen Kern entfernen und fein hacken.
  • In einem Topf Butter zerlassen und Mehl zufügen.
  • Gut verrühren, dass keine Klümpchen entstehen.
  • Knoblauchzehen dazugeben und mit Suppe aufgießen.
  • Suppe aufkochen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit einem Mixstab pürieren
  • Schlagobers einrühren und nochmals kurz mit dem Mixstab kurz aufschlagen.
  • Liebstöckel fein hacken und einstreuen.
Keyword Knoblauch, Liebstöckel, Schlagobers
KnoblauchLiebstöckelSchlagobers
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Bärlauchmousse, schön scharf
  • up next

    up next

    Cremige Suppe aus rotem Paprika

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Bärlauchmousse, schön scharf
Next PostNächster Beitrag Cremige Suppe aus rotem Paprika
Schau dir auch diese Beiträge an
Feine Portulak-Suppe und Geschichten von früher
Cremige Suppe aus rotem Paprika
Süßkartoffel Karotten Suppe, mein kleiner Haushaltshelfer Soupmaker und ein Konservierungstipp
Magische Kohlsuppe, vegan und basisch
Sellerie-Kartoffelsuppe; mollig und geschmeidig
Meine besten Bärlauch Rezepte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments
  • Brünner
    Januar 20, 2020

    Wann wird bei der Knoblauchsuppe die Brühe zugegeben? Vor oder nach der Sahne?

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 21, 2020

      Hallo Doerte, tausend Dank für die Aufdeckung dieses Fehlers! Das Rezept wird so häufig aufgerufen, ein Wunder, dass das niemanden aufgefallen ist. DANKE, herzliche Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
  • Thomas
    Dezember 6, 2020

    Dankeschöööön für das Super Rezept! ?

    Reply
  • Petra
    April 5, 2021

    Hmmm!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein