Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
FrühstückveganVorspeise

Hummus mit Kichererbsen und Bohnen

Posted on Februar 1, 2015Dezember 14, 2020 1 Min. Lesezeit
Hummus mit Kichererbsen und Bohnen
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 um 11:01

Hummus Variante mit Kichererbsen und weißen Bohnen. Das schmeckt richtig gut! #hummus #bohnen #vegan

Vor einigen Tagen war ich wieder einmal in Wien bei Tochter, Schwiegersohn und meinem kleinen Enkelschatz. Außerdem habe ich meinen Familienausflug mit zwei Terminen in der Wiener Innenstadt verbunden. Bei dieser Gelegenheit habe ich dem berühmten Naschmarkt einen Besuch abgestattet. Dieser Markt ist auch sehr bekannt für seine gastronomisches Angebot. Ich bevorzuge das NENI, das von der Familie Molcho geführt wird. Das Angebot auf der Speisekarte könnte genauso gut in einem Restaurant in Tel Aviv zu finden sein. Ich esse dort sehr gerne Hummus. Und das hat mich dazu inspiriert wieder einmal eine meiner eigenen Hummus-Kreationen vorzustellen.
Ich habe durch Zufall entdeckt, dass es Bohnen mit Kichererbsen gemischt in der Dose gibt. Natürlich kann man auch getrocknete Hülsenfrüchte verwenden, diese müssen jedoch erst gewässert werden. Tahina kann man auch ganz einfach selber herstellen.

Weitere Hummus-Varianten:
Klassischer Hummus
Erbsenhummus
Bohnenhummus
Kürbishummus
Maroni-Hummus

Hummus ist ein Trend im Jahr 2015

 
Hummus mit Kichererbsen und Bohnen

Kichererbsen-Bohnen-Hummus

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Aufstrich, Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen mit Bohnen ca. 300 g
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Tahina
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Kreuzkümmel nach Geschmack
  • Petersilblätter
  • Chiliflocken nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Doseninhalt abtropfen lassen und mit Zitronensaft, Olivenöl und Knoblauch ganz fein mit einem Pürierstab pürieren.
  • Tahina einrühren, salzen und mit Kreuzkümmel abschmecken.
  • Bei Bedarf noch Olivenöl beifügen.
  • Petersilblätter abzupfen und darüber streuen.
  • Wer Schärfe liebt, kann auch noch Chiliflocken darüber streuen.
  • Am besten passt dazu frisches Fladenbrot.

Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, erhältst du eine kleine Überraschung!

BohnenHummusKichererbsenvegan
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Shakshuka à la Gigi in zwei Varianten
  • up next

    up next

    Kürbiskernöl-Pesto

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Shakshuka à la Gigi in zwei Varianten
Next PostNächster Beitrag Kürbiskernöl-Pesto
Schau dir auch diese Beiträge an
Lachsterrine, festliche Vorspeise
Posted on Dezember 13, 2020Januar 3, 2021
Kartoffelsuppe mit Frühlingskräutern
Posted on März 14, 2014Januar 22, 2020
Tomaten Pfirsich Kaltschale
Posted on August 23, 2018August 26, 2018
Powidl; hausgemachte Zwetschkenmarmelade
Posted on September 19, 2020September 21, 2020
Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit
Posted on August 17, 2020August 18, 2020
Zucchiniflan mit Paprikamus
Posted on September 3, 2012Mai 18, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • ekule le
    Februar 2, 2015

    Oh wie lecker!!! Ich bin zurzeit der größte Hummus Fan überhaupt und mache mir wöchentlich meine Ration 😉

    Herzliche Grüße, Frauke von
    ekulele

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Februar 16, 2015

    Das kann ich gut verstehen, hier isst die ganze Familie sehr gerne Hummus, liebe Grüße Claudia

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    Meine Bücher

    Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

    Im ORF

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com
    Blogheim.at Logo

    My Business

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr