Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

10 ausgesuchte Obstkuchen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Angeschnittener Ribiselkuchen mit Baiserhaube

Zuletzt aktualisiert am 18. August 2022 um 10:13

Obstkuchen und Dysphagie/Schluckstörung das ist ein sehr schwieriges Thema. Um ehrlich zu sein, ich kann fast keinen dieser hier vorgestellten Kuchen so essen, wie sie hier abgebildet sind. Da stellt sich vermutlich die Frage, weshalb ich hier überhaupt Kuchenrezepte veröffentliche.

Ich backe tatsächlich ganz gerne sehr simple und einfache Kuchen für die Familie oder für Gäste.

Gelegenheiten gibt es ja dafür das ganze Jahr über. Aber besonders im Frühling und Sommer wenn das Angebot an frischem Obst, Früchten und Beeren so reichhaltig ist, kommen oft Obstkuchen auf den Tisch. Wäre doch schade, diese Rezepte nicht zu zeigen.

Obstkuchen oft schwierig bei Dysphagie

Ein anderer Faktor lautet Umwegrentabilität. Es kommen oft LeserInnen wegen der Kuchen auf den Blog, die aber gar kein Interesse an meinem eigentlichen Thema Dysphagiekost haben. Es kommt aber öfter vor, dass irgendwann Bedarf besteht, weil jemand Halsschmerzen hat, Zahnbeschwerden, Kieferoperationen oder andere Ursachen, die Schluckbeschwerden hervorrufen. Dann kehren sie gerne wieder retour und holen sich Hilfestellung.

Mein Tipp für Kuchen lautet, Kuchenstücke mit der Gabel zerdrücken und mit viel Schlagobers (Sahne) vermischen. So kann man mit einer leichten Dysphagiestufe auch Kuchen essen.

Im äußersten Notfall kann man Kuchen auch pürieren und ebenfalls mit Schlagobers vermengen. Zumindest der Geschmack erinnert an Obstkuchen.


Schoko Kirschkuchen

Schoko Kirschkuchen


Angeschnittener Ribiselkuchen mit Baiserhaube

Ribiselkuchen mit Baiserhaube


Marillenkuchen auf einem Teller

Marillenkuchen vom Blech


Apfelstrudel mit Marzipanfülle

Apfelstrudel mit Marzipan


Schoko Kuchen mit Feigen

Feigen Schoko Kuchen


Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.


Kirschkuchen mit Vollkorndinkelmehl

Kirschkuchen mit Dinkelmehl


Quittenkuchen mit Mandeln

Quitten-Mandel-Kuchen


Kuchen mit Ribisel und Marillen

Marillen-Ribisel-Kuchen


Aprikosen Tarte

Marillen-Marzipan-Tarte


Himbeer Kuchen vom Blech

Himbeer Schnitten


Vielleicht hast du auch Tipps und Rezepte für tolle Obst- und Beerenkuchen, dann schreibe sie mir doch gerne in die Kommentarfunktion.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

BlechkuchenKuchenObstkuchen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Erdbeer Topfen Tarte
  • up next

    up next

    Wildkräuterterrine, Gastbloggerei

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Erdbeer Topfen Tarte
Next PostNächster Beitrag Wildkräuterterrine, Gastbloggerei
Schau dir auch diese Beiträge an
Kipferlkakao mit Honig und Zimt
Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt
Kirschkuchen mit Dinkelmehl, extra flaumig
Vanille Holunder Parfait, Simones Gastbloggerei
Zwetschgen-Schoko-Tarte
Bratapfel, besonders geschmeidig im St. Peter Stiftskulinarium

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein