Meine besten Kartoffel Rezepte zum Nachkochen
Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021 um 13:00
Gerade im neuen Jahr und nach ausgiebigem und festlichem Essen sehnen sich viel nach einfachen und auch bodenständigen Rezepten. Kartoffel eignen sich dafür sehr gut. Hier findest du einige meiner liebsten Kartoffel Rezepte zum Nachkochen. Vom Kartoffelgulasch bis zur eleganten Suppe mit Jakobsmuscheln. Die Speisen sind alle als Dysphagiekost erprobt, abhängig von der Koststufe.
Knolle mit vielen Namen
Ich finde es immer wieder amüsant, unter wie vielen Bezeichnungen man diese Knolle alleine im deutschsprachigen Raum findet. Sogar in Österreich heißt dieses beliebte Nachtschattengewächs nicht überall gleich. Eine gängige Bezeichnung ist Erdapfel. Je nach Region hört man aber auch Grundbirne, Erdbirne, Krompir oder Eachtling. Und da sind sicher nicht alle Benennungen.
Ursprüngliche Herkunft
Auch wenn es so scheinen mag, aber Kartoffel stammen nicht ursprünglich aus Deutschland, dort wurden sie erst im 17.Jahrhundert angebaut. Die ältesten Spuren wurden auf einer Insel Chiloé vor dem Süden Chiles gefunden und sollen rund 13000 Jahre alt sein. In Südamerika wurden die Knollen schon lange kultiviert und dienten schon seit Jahrtausenden als Grundnahrungsmittel. Nach Europa gelangten die ersten Knollen Mitte des 16. Jahrhunderts. Zuerst auf die Kanarischen Inseln und von dort nach Antwerpen. In Europa wurde die Pflanze ursprünglich wegen der hübschen Blüten und des dichten Laubes sehr geschätzt.
Einfach und schnell, Süßkartoffelpüree
Feiner Aufstrich: Kartoffelkäs
Vegetarische Hauptspeise Kartoffelkrapferl mit Liptauer
Feine Suppe aus Süßkartoffel – Batatencremesuppe
Für den Frühling, Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern
Elegantes Rezept Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln
Resteverwertung Kohlsprossen-Kartoffel-Stampf
Beliebte Hausmannskost Kartoffel-Speck-Dukaten
Kartoffelgulasch, deftige Hauptspeise