Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
DysphagiekostGesundheitlow carbvegan

Fasten trotz Dysphagie; Rezeptideen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Feine Kohlsuppe in einer Schüssel

Aus meiner jahrelangen Erfahrung als Dysphagie Patientin, weiß ich, dass man meist mit zu wenig Gewicht und Mangelernährung kämpfen muss. Ich kann davon ein leidvolles Lied singen. Ich wog nach meiner Tumor OP und den folgenden Therapien nur mehr 45 kg bei 170cm Körpergröße. Ich benötigte über zwei Jahre, um die magische 50 kg Grenze zu überschreiten. Ein weiteres Jahr später habe ich mich wieder zu fasten getraut. Nicht zuhause, sondern in einem Fastenhotel unter professioneller Anleitung. Zwei weitere Fastenkuren sollten noch folgen.

Zu wenig Bewegung durch die Pandemie

Ganz ehrlich, nach fast einem Jahr Corona Pandemie mit zu wenig Bewegung sind auch schlechte Angewohnheiten eingezogen. Zum Beispiel spät abends beim Fernsehen noch eine Schüssel Eis essen. Das fördert zwar die gute Stimmung, legt sich aber auch rund um die Hüften. Ja, trotz Dysphagie / Schluckstörungen kann das Gewicht auch nach oben gehen, es hängt nur davon ab, was man sich an weichen, pürierten Speisen gönnt.

Fasten auch mit Dysphagie möglich

Seit Aschermittwoch ist ja inoffiziell Fastenzeit. Daran halten sich viele Menschen, auch ohne religiöse Hintergründe.

Ich lebe eigentlich relativ gesund. Trinke keinen Alkohol, rauche nicht, verzichte ungewollt auf viele Kohlehydrate und bewege mich im Normalfall viel. Trotzdem werde ich in den kommenden Tagen einfach noch mehr auf meine Ernährung schauen. Dazu gehört Süßigkeiten und Zucker zu eliminieren. Und besser darauf zu achten, dass ich genug trinke. Das ist leider ein großes Manko, ich trinke zu wenig.

Es wird ja jetzt angeblich auch etwas wärmer, da fällt mir ausgiebige Bewegung im Freien natürlich leicht.

Fasten undbedingt mit Begleitung

Nachdem ich keine ausgebildete Fastenbegleiterin bin, möchte ich hier keine Tipps geben, sondern lediglich den Anstoß, sich auch als Dysphagie Patient Gedanken zu machen, ob Fasten einmal eine Option wäre. Ich weiß von mir, dass ein paar Tage Fasten auch meinen Kreislauf ungemein anregen. Jedenfalls solltest du dich unbedingt mit deinem Hausarzt absprechen, ob das eine Option für dich ist.

Die folgenden Rezepte kann man auch im normalen Alltag gut integrieren, ohne zu fasten.


2 Schüsseln mit Krautsuppe

Magische Krautsuppe; Unterstützung bei Intervallfasten 16:8


Melanzani Rollen und Erbsenpüree, Minze

Erbsenpüree und Melanzani, Basenfasten in der Beautyfarm Landhaus Servus


Suppe mit geröstetem Gemüse detox

Ofengeröstete Gemüsesuppe


Zwei Gemüsesuppen

Klosterberg Suppe zum Fastenbrechen


Feine Kohlsuppe in einer Schüssel

Magische Kohlsuppe, vegan und basisch


Winterliche Kohlsuppe mit Curry vegan

Curry Kohlsuppe, basisch und vegan


Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.


Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Basenfastenfasten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Achtsam Essen - Achtsam Leben
  • up next

    up next

    RESET- Zurück ins Leben von Clemens Weis; eine Buchempfehlung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Achtsam Essen – Achtsam Leben
Next PostNächster Beitrag RESET- Zurück ins Leben von Clemens Weis; eine Buchempfehlung
Schau dir auch diese Beiträge an
Kartoffelsuppe mit Frühlingskräutern
Paprikahuhn gebraten
Was Schluckstörungen mit der Seele machen, Psychodysphagiologie; eine Rezension
Ein Plädoyer für das Kauen und über die Unsinnigkeit sich ohne medizinische Gründe flüssig zu ernähren
Pak Choi Pfanne
Französische Zwiebelsuppe in zwei Varianten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein